
Aktuell
PTA-Schüler in Heidelberg
Auf dem Programm der Klassenfahrt stand zunächst der Besuch der Apotheke im Universitätsklinikum Heidelberg.Die Schüler waren überrascht von der großen Dimension der Klinikapotheke, durch die sie von den Apothekern Pietsch und Fischer geführt wurden. Sie bekamen Einblicke in die Lagerhaltung und Logistik, die Analytik, sowie die sterile Herstellung von Parenteralia und Zytostatika und konnten den dort angestellten PTAs bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit zuschauen.
Im Apothekenmuseum auf dem Heidelberger Schloss tauchten die Schüler in die Geschichte der Pharmazie ein und bestaunten viele Kuriositäten wie die Zauberpflanze Alraune, die Magie des „Einhornpulver“ oder den ersten Schwangerschaftstest, zu dem man eine Kröte benötigte.