
Aktuell
Zertifikatskurs: Die Plausibilitätsprüfung beherrschen
Im Schuljahr 2013/14 nahmen fünfzehn besonders engagierte Schülerinnen der ersten Klassen an einem sechzehnstündigen Lehrgang an der PTA-Schule Ellwangen teil, um die Prüfung von Rezepturen gemäß § 7(1b) ApBetrO beherrschen zu lernen.
Die Plausibilitätsprüfung dient dazu, die Qualität ärztlich verordneter und in Apotheken individuell für einzelne Patienten hergestellter Arzneimittel, sogenannter Rezepturen, zu sichern.
Im Lehrgang wird die Plausibilitätsprüfung so trainiert, wie sie in Apotheken durchgeführt wird: Prüfung des Therapiekonzepts, der Stabilität von Wirk- und Konservierungsstoffen, der Kompatibilität von Wirk- und Hilfsstoffen, der Konservierung, Festlegung der Aufbrauchfrist und Dokumentation der Plausibilitätsprüfung.
Der Übungsanteil im Kurs ist sehr hoch. Um an aktuellen, authentischen und kniffligen Rezepturen üben zu können, haben viele umliegende Apotheken interessante Rezepturen auf Anfrage an die PTA-Schule Ellwangen geschickt. Herzlichen Dank für die Unterstützung der Ausbildung des pharmazeutisch-technischen Nachwuchses!
Die Lernerfolgskontrolle am Ende des Kurses erfolgt durch eine Abschlussarbeit, bei der die Schülerinnen eine der eingereichten Rezepturen erfolgreich bearbeiten müssen.