• Fotolia 36066796 XS
  • Fotolia 42081594 XSbreit
  • Fotolia 36221279 XSbreit
  • Fotolia 31911584 XSbreit
  • Fotolia 40678834 XSbreit
  • Fotolia 53395433 XSbreit
  • Fotolia 52318228 breit
  • Fotolia 36300947 XSbreit
  • Fotolia 63695483 XS
  • PTA informieren und beraten
  • PTA stellen Arzneimittel her
  • PTA geben Arzneimittel ab
  • PTA interessieren sich für Naturwissenschaften
  • PTA arbeiten mit pflanzlichen Arzneimitteln
  • PTA kennen homöopathische Arzneimittel
  • PTA arbeiten im Labor
  • PTA sind kommunikativ
  • PTA sind Fachleute für Arzneimittel

Aktuell

Vergangene und moderne Pharmazie

HD2016Traditionell fahren die Schüler und Schülerinnen der PTA-Schule Ellwangen im ersten Ausbildungsjahr nach Heidelberg, um das Deutsche Apothekenmuseum und die Apotheke des Uniklinikums Heidelberg zu besuchen.

Im Apothekenmuseum konnten die angehenden PTAs ausgefallene Arzneimittel früherer Zeiten besichtigen, darunter Pulver von Mumien, Fuchslungen und Einhörnern. Das Foto zeigt einen Teil der Gruppe in der Kräuterkammer des Apothekenmuseums.

Am Vormittag hatte Apotheker Fischer durch die Krankenhausapotheke des Uniklinikums geführt. Die zentrale Zytostatikazubereitung, die Herstellung von Nährstofflösungen für die totale parenterale Ernährung sowie die Labors für Rezeptur, Defektur und Arzneimittelanalytik bildeten den Schwerpunkt seiner Führung.