
Aktuell
Vergangene und moderne Pharmazie
Traditionell fahren die Schüler und Schülerinnen der PTA-Schule Ellwangen im ersten Ausbildungsjahr nach Heidelberg, um das Deutsche Apothekenmuseum und die Apotheke des Uniklinikums Heidelberg zu besuchen.
Im Apothekenmuseum konnten die angehenden PTAs ausgefallene Arzneimittel früherer Zeiten besichtigen, darunter Pulver von Mumien, Fuchslungen und Einhörnern. Das Foto zeigt einen Teil der Gruppe in der Kräuterkammer des Apothekenmuseums.
Am Vormittag hatte Apotheker Fischer durch die Krankenhausapotheke des Uniklinikums geführt. Die zentrale Zytostatikazubereitung, die Herstellung von Nährstofflösungen für die totale parenterale Ernährung sowie die Labors für Rezeptur, Defektur und Arzneimittelanalytik bildeten den Schwerpunkt seiner Führung.