
Die PTA-Ausbildung
Die PTA-Ausbildung dauert insgesamt zweieinhalb Jahre. Die ersten beiden Jahre dieser Berufsausbildung finden vollständig an einer Schule statt. In Baden-Württemberg heißt diese Schulart Berufskolleg. Während der Schulferien leisten die PTA-Schülerinnen und -Schüler ein vierwöchiges Praktikum in einer Apotheke ab, um erste Erfahrungen mit den pharmazeutischen Tätigkeiten und den Arbeitsabläufen in Apotheken zu sammeln.
Die abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum PTA befähigt, in Apotheken pharmazeutische Tätigkeiten auszuüben. Dazu zählen:
- die Abgabe von Arzneimitteln
- das Informieren und Beraten über Arzneimittel
- die Herstellung von Arzneimitteln
- die Prüfung von Arzneimitteln
- die Überprüfung der Arzneimittelvorräte auf Krankenhausstationen