
Weihnachtsgrüße 2018 aus Reading
Schülerinnen, die im Jahr 2018 ihre PTA-Ausbildung an der PTA-Schule in Ellwangen, abgeschlossen haben, berichten am 24. Dezember 2018 in der Schwäbischen Post über ihre Erfahrungen während des halbjährigen Auslandspraktikums in Großbritannien.
Praktikum in Reading (GB)
Die beiden Ellwanger PTA Leonie Weik und Christine Schwarz absolvierten im vergangenen halben Jahr ein Praktikum für sechs Monate in den Laboren der Abteilungen Chemie und Pharmazie der Universität Reading in Großbritannien. Dabei konnten sie Arbeitserfahrungen vertiefen und Kenntnisse in der aktuellen Forschung erwerben. Seit 2006 kooperiert das Kreisberufsschulzentrum Ellwangen im Rahmen des Bildungsprogramms für Lebenslanges Lernen, LEONARDO-DA-VINCI Mobilität, im Bereich der Ausbildung von Technischen Assistenten (Chemisch-technische Assistenten, Umweltschutztechnische Assistenten, Pharmazeutisch-technische Assistenten CTA, UTA, PTA) mit der Universität Reading in Großbritannien. Dabei können bis zu fünf Schüler nach Abschluss ihrer Ausbildung nach Reading fahren.
Leonie und Christine waren zwischen September 2010 und Juli 2012 Schülerinnen an der PTA-Schule Ellwangen. Ihr Erfahrungsbericht vom Praktikum in Reading zeigt, dass sie dort sehr gut zurechtkamen, gefragte Mitarbeiterinnen wurden und auch eine Menge Spaß hatten:
Aus England zurück
Leonie Weik und Christine Schwarz berichteten den PTA-Klassen über ihre Erfahrungen während des Praktikums als Technische Assistentinnen an der Universität Reading in Großbritannien. Sie schwärmten vor allem von den Arbeitsbedingungen, den sehr hilfsbereiten Kollegen und der weltoffenen Atmosphäre im Gastgeberland.
Arbeiten in England
Die ehemalige Schülerin der PTA-Schule Ellwangen Julia Gerloff hat die ersten Klassen über ihren Auslandsaufenthalt informiert. Julia hatte nach Abschluss ihrer PTA-Ausbildung an der PTA-Schule Ellwangen und ihrem Praktikum in der Apotheke ein halbes Jahr von August 2017 bis Februar 2018 bei Prof. Gunter Kuhnle am Department of Food and Nutrition der Universität Reading in England (GB) gearbeitet. Ihre Arbeit bestand hauptsächlich in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten auf Nitrit.
Schülerinnen zurück vom Praktikum in Reading/England
Die beiden Ellwanger PTA Angela Akimbev und Anh Dao Hoa absolvierten im vergangenen halben Jahr ein Praktikum für sechs Monate in den Laboren der Abteilungen Chemie und Pharmazie der Universität Reading in Großbritannien. Seit 2006 kooperiert das Kreisberufsschulzentrum Ellwangen im Rahmen des Bildungsprogramms für Lebenslanges Lernen, LEONARDO-DA-VINCI Mobilität, im Bereich der Ausbildung von Technischen Assistenten (Chemisch-technische Assistenten, Umweltschutztechnische Assistenten, Pharmazeutisch-technische Assistenten CTA, UTA, PTA) mit der Universität Reading in Großbritannien. Dabei können bis zu fünf Schüler oder Schülerinnen nach Abschluss ihrer Ausbildung nach Reading fahren. Wir haben mit den beiden ein Interview geführt.