
Aktuell
Besuch der Klinikapotheke und des Apothekenmuseums in Heidelberg
Die Exkursion der Klasse PTA11 der PTA-Schule Ellwangen hatte moderne Pharmazie und Pharmaziegeschichte zum Inhalt.
Kennenlerntage 2017 auf der Borro-Ranch
Zum Kennlernen verbrachten die neuen PTA-Schüler und -Schülerinnen einen Tag auf der Borro-Ranch in Hohenberg bei Rosenberg. Neben einer Wanderung von der Schule zur Borro-Ranch bei schönstem Herbstwetter standen Spiele zur Teambildung und eine Einfühung in Lernmethoden auf dem Programm.
Exkursion nach Ulm
Die Klasse PTA21 freut sich auf dem Foto nicht nur über den Geschenkkorb, der Knabbereien und die Ausgangsstoffe für eine leckere Früchtebowle enthält, sondern auch über die sehr freundliche und informative Betriebsbesichtigung und das gute Mittagessen bei der Pharmagroßhandlung SANACORP in Ulm. Danach ging es unmittelbar zur Fa. TEVA/Ratiopharm, um die Arbeitsweise eines Arzneimittelherstellers im Generika-Bereich kennenzulernen.
Vergangene und moderne Pharmazie
Traditionell fahren die Schüler und Schülerinnen der PTA-Schule Ellwangen im ersten Ausbildungsjahr nach Heidelberg, um das Deutsche Apothekenmuseum und die Apotheke des Uniklinikums Heidelberg zu besuchen.
Im Apothekenmuseum konnten die angehenden PTAs ausgefallene Arzneimittel früherer Zeiten besichtigen, darunter Pulver von Mumien, Fuchslungen und Einhörnern. Das Foto zeigt einen Teil der Gruppe in der Kräuterkammer des Apothekenmuseums.
Klassentreffen PTA 97-99
Immer wieder finden Klassentreffen ehemliger PTA-Schülerinnen und -Schüler am Kreisberufsschulzentrum statt. Im April trafen sich Absolventinnen der PTA-Schule, die im Jahr 1997 die PTA-Ausbildung begonnen haben.